
Zahlreiche Maschinen und Lampen verbrauchen Energie, die zunächst einmal nicht zur Heizenergie gerechnet wird. Aber jede Kraft und jedes Licht verwandelt sich schließlich in Wärme, die dann der Hausheizung zugute kommt. Bei gut gedämmten Niedrig-Energie-Häusern ist dieser interne Wärmegewinn sehr hoch. Er wird ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40205

Mit i. W. bezeichnet man die Wärmeabgabe von Personen, elektrischen Geräten, Beleuchtung usw. . Die i. W. können bei gut wärmegedämmten Gebäuden einen spürbaren Anteil des Heizwärmebedarfs abdecken. Der Anteil der i.W. beeinflusst u.a. auch die Auswahl der Art der Wärmeverteilung. Im Passivhaus können die i.W. zusammen mit den solaren Gew...
Gefunden auf
https://www.heizungsratgeber.de/heizung-bibliothek/heizung-lexikon/i/intern
Keine exakte Übereinkunft gefunden.